Am 16. Februar 2018 veranstaltete die Myelom- und Lymphomhilfe Österreich im Kardinal-König-Haus in Wien eine Vortragsreihe mit dem Titel „Neues vom ASH & Biosimilars“ .
Univ.-Lektor Dr. med. univ. Christoph Baumgärtel (AGES) und Privat-Dozent Dr. Niklas Zojer (Wilhelminenspital Wien) hielten Vorträge, die Sie sich ansehen können, indem Sie auf die rot hinterlegten Links klicken. Der Vortrag von Univ.-Lektor Dr. med. univ. Christoph Baumgärtel ist in zwei Teile unterteilt.
Da OA Dr. Thomas Nösslinger (Hanusch Krankenhaus Wien) kurz vor der Veranstaltung erkrankte, konnte er seinen Vortrag „Post-ASH: Neueste Informationen für Patienten mit CLL oder Follikulärem Lymphom“ leider nicht wie geplant halten. Dr. Zojer hat sich jedoch kurzfristig dazu bereiterklärt, Fragen zu Lymphomen an seiner statt zu beantworten. Die Fragen zu Lymphomen und die dazugehörigen Antworten finden Sie daher im Video mit den Publikumsfragen an Privat-Dozent Dr. Niklas Zojer.
Programm
Sicherheit und Wirksamkeit von Biosimilars – sind Bedenken aus Patientensicht begründet? (Teil 1) Univ.-Lektor Dr. med. univ. Christoph Baumgärtel / AGES |
Wichtige Neuigkeiten in der Behandlung von MM-Patienten Privat-Dozent Dr. Niklas Zojer / Wilhelminenspital Wien |
Sicherheit und Wirksamkeit von Biosimilars – sind Bedenken aus Patientensicht begründet? (Teil 2) Univ.-Lektor Dr. med. univ. Christoph Baumgärtel / AGES |
Publikumsfragen an Privat-Dozent Dr. Niklas Zojer / Wilhelminenspital Wien |
Publikumsfragen an Univ.-Lektor Dr. med. univ. Christoph Baumgärtel / AGES |